top of page
Veganes Eiweißpulver

Veganes Eiweißpulver

Das ist der Hintergrund zu unserem veganen Protein 

Immer mehr Menschen möchten auf tierische Produkte verzichten. Auch, wenn man das oft nicht empfehlen kann, ist es nachvollziehbar, dass man nach pflanzlichen Alternativen sucht und seine Ernährung zumindest teilweise ohne tierische Produkte gestaltet. Denn zweifelsohne ist die Haltung und Aufzucht der Tiere oft nicht akzeptabel.

Der einfachste Zugang, tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzen, ist, vermehrt auf pflanzliches Eiweiß zu setzen – denn in der Regel essen wir tierische Produkte um unseren Proteinbedarf zu decken. Dank ausgeklügelter Zusammensetzung und neuer Rohstoffe können pflanzliche Proteine heute so zusammengestellt werden, dass sie eine ähnlich hohe biologische Wertigkeit haben wie Proteine aus tierischen Quellen.

Wichtig ist aus unserer Sicht, dass keine großen Experimente gewagt werden. Proteine aus für uns neuartigen Lebensmitteln können sehr problematisch sein. Daher sollten Pflanzen als Rohstoff-Grundlage genutzt werden, die wir hier schon länger nutzen.

Folgende Health Claims sind für Proteine zugelassen: 

  • Eiweiß trägt zu einer Zunahme der Muskelmasse bei
  • Eiweiß trägt zum Erhalt der Muskelmasse bei
  • Eiweiß trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • Eiweiß wird für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.

Biologische Wertigkeit: Was ist der Chemical Score (CS)?

Mit dem chemical score (CS) oder chemical index wird das Aminosäurespektrum eines Proteins bewertet, indem man es mit dem eines Volleiprotein vergleicht. Das Volleiprotein als Referenz hat den chemical score von 100.

Der CS wird oft auch als biologische Wertigkeit bezeichnet.

Wir haben Erbsenproteinisolat und Reisprotein so gemischt, dass die Anteile der wichtigen Aminosäuren möglichst ausgeglichen sind, damit wir einen hohen chemical score erreichen. Und tatsächlich: Das vegane Protein hat einen chemical score von 144. Das gilt für den neutralen Geschmack. Schoko variiert ein wenig, da noch Aroma enthalten ist.

Was unser veganes Protein auszeichnet

Unser veganes Protein soll maximal „clean“ sein – wir verzichten in diesem Protein bei unseren Geschmackssorten sogar auf künstliche Süßstoffe, und verwenden stattdessen Stevia zum Süßen.

Hinzu kommt, dass wir die beiden pflanzlichen Proteine aus Reis und aus der Erbse derart kombinieren, dass eine sehr hohe biologische Wertigkeit (BW) bzw. ein sehr hoher Chemical Score (CS) erreicht wird, die vergleichbar mit den Werten von herkömmlichen Proteinen aus tierischen Quellen sind. So enthält unser pflanzliches Eiweiß sage und schreibe 1,7 g Tryptophan pro 100 g Eiweiß – ein Qualitätsmerkmal.

Das Protein weist einen sehr geringen Kohlenhydratanteil auf. Für den Geschmack und die Cremigkeit bleibt ein etwas höherer Fettgehalt, der allerdings durch einen hohen Anteil einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren glänzt. Durch extensives Verarbeiten werden die problematischen Lektine der Pflanzen deaktiviert.
(von der Edubily-Homepage übernommen)

  • Inhalt

    Veganes Protein - Neutral:

    Durchschnittliche Nährwerte

    pro 100 g

    pro Portion

       

    (= 25 g Pulver)

    Energie 1670 kJ / 395 kcal 417 kJ / 99 kcal
    Fett 6,3 g 1,6 g
    davon gesättigte Fettsäuren 1,8 g 0,4 g
    Kohlenhydrate 0,2 g < 0,1 g
    davon Zucker < 0,1 g < 0,1 g
    Ballaststoffe 4,2 g  1,1 g
    Eiweiß 82,4 g 20,6 g
    Salz 0,58 g  0,15 g

     

    Zutaten: 80 % Reiseiweiß, 20% Erbseneiweißisolat.


     

    Veganes Protein - Schoko:

    Durchschnittliche Nährwerte

    pro 100 g

    pro Portion

       

    (= 25 g Pulver)

    Energie 1627 kJ / 385 kcal 407 kJ / 96 kcal
    Fett 6,5 g 1,6 g
    davon gesättigte Fettsäuren 2,1 g 0,5 g
    Kohlenhydrate 2,6 g 0,7 g
    davon Zucker 0,2 g < 0,1 g
    Ballaststoffe 6,2 g  1,6 g
    Eiweiß 75,9 g 19,0 g
    Salz 0,59 g  0,15 g

     

    Zutaten: 72 % Reiseiweiß, 18 % Erbseneiweißisolat, fettarmes Kakaopulver, Aroma, Süßungsmittel: Steviolglycoside aus Stevia

    (Edubily-Homepage übernommen)

  • Einnahme

    VERZEHREMPFEHLUNG:

    Pro Portion 25 g Pulver (= ca. 2 gehäufte Esslöffel) in ein Glas mit 250 ml kaltem Wasser einrühren, alternativ auch in einen Mixbecher geben und schütteln. 1 Portion täglich trinken - idealerweise rund um das Training.

    WICHTIGE HINWEISE:

    Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

    Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

    Kühl und trocken lagern.

    (Edubily-Homepage übernommen)

€19,00Preis
750 Gramm
inkl. MwSt. |
Anzahl
bottom of page